Das ist unser Hauptgebäude an der Joseph-Görres-Straße 20.
Im Erdgeschoss liegen die Räume des Offenen Ganztags. In der ersten Etage befinden sich vier Klassenräume, die Verwaltung, das Lehrerzimmer und der Raum der Schulleitung.
Auf dem Dach erkennt man deutlich unsere Solaranlage.
Der Neubau: Hier werden die Maulwurfpiraten betreut. Unter dem Dach und im Erdgeschoss gibt es noch jeweils einen Raum für Sprachunterricht, Religionsgruppen und das Gemeinsame Lernen. Unter dem Dach befindet sich auch die Kinderbibliothek.
Im Pavillon lernen Kinder in vier großen Klassenräumen mit Blick auf unsere Streuobstwiese.
Unser Schulhof bietet viel Platz zum Spielen. Die eindeutigen "Renner" sind die Rohrrutsche am Neubau und die vielfältigen Bwegungsmöglichkeiten auf dem Gelände
Die Paul-Gerhardt-Schule liegt im Krefelder Stadtteil Uerdingen am Rhein.
Alle Paul-Gerhardt-Kinder werden in den drei Gebäuden an der Joseph-Görres-Straße im Uerdinger Zentrum unterrichtet. Diese Gebäude stammen aus unterschiedlichen Bauepochen und spiegeln die Entwicklung der Schulstruktur wider: Das Hauptgebäude aus der Jahrhundertwende (1907) verfügt über Klassenräume, in denen bis zu 60 Kinder und Jugendliche unterrichtet wurden.
Der sogenannte Pavillon von 1972 wurde zweckmäßig mit 4 Fertigklassen errichtet. Auch hier finden sich große Klassenräume, zwei Zwischenräume und zusätzlich zwei Toilettenanlagen.
Der an das Hausmeisterhaus angebaute Neubau wirkt besonders kindgemäß durch die neben der Außentreppe angelegte Rohrrutsche und die freundlich helle Farbgebung im Inneren. Die Klassenräume sind eher klein gehalten (48qm) und verfügen jeweils über einen Nebenraum für die Verwirklichung von offenen Unterrichtsformen, Gruppenarbeit und Einzelförderung. Für uns zeigt der Wandel in der Schularchitektur auch den Wandel u.a. im Hinblick auf individuelle Förderung.