Seit 2006 ist die Paul-Gerhardt-Schule „Offene Ganztagsschule".
Von den 234 Kindern, die unsere Schule zur Zeit besuchen, nehmen 100 am Angebot des Offenen Ganztages teil. Darüber hinaus betreuen wir in der sogenannten Maulwurfgruppe noch 30 Kinder im Rahmen „Schule von 8-13“.
Der OGT ist in städtischer Trägerschaft mit dem Kinderschutzbund Krefeld als Kooperationspartner organisiert.
Die Maulwurfgruppe wird aus Elternbeiträgen (40,00€ im Monat) und finanziellen Zuwendungen des Landes NRW in Trägerschaft des Kinderschutzbundes Krefeld organisiert.
Montag - Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Telefon: 02151 46776
Das Team des Offenen Ganztags hat sich zum Schuljahr 2016/2017 sehr verändert. Bald kommt ein aktuelles Foto :-)
Im Offenen Ganztag wird die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule im Nachmittagsbereich sinnvoll ergänzt. Die Kinder werden bei den Hausaufgaben von Lehrerinnen und Erzieherinnen betreut, sie bekommen ein ausgewogenes mit frischen Elementen gestaltetes Mittagessen und können sich in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften entspannen und bewegen, sie können ihre Neugierde bei Experimenten stillen und ihre "grauen Zellen" beim Schachspielen trainieren. Das freie Spiel und die Beschäftigung mit unterschiedlichen Bastelmaterialien gehören ebenso zum Nachmittag der Kinder wie zum Beispiel das Singen und das Backen. Selbstverständlich bieten wir auch eine Ferienbetreuung an!
In den Ferien besuchen die Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztages mit den Kindern regelmäßig ältere Menschen im Seniorenheim.
Impressionen aus den Arbeitsgemeinschaften des Offenen Ganztags
Theaterspielen in den Sommeferien: Du hast angefangen - nein, du!
Wahrnehmung
unter diesem Motto standen die Sommerferien im Offenen Ganztag.
Gefühle ausdrücken, wie fühlt sich etwas an, wie nehme ich meinen Körper wahr, wenn er bemalt wird ?
Wie geht es mir, wenn ich entspanne?
Wie kann ich ein Bild aus reiner Intuition malen?
All dies gehörte zum Ferienprogramm.
Dazu wurden noch Wutpüppchen gebastelt, ein Theaterstück aufgeführt, getanzt...
Das ergab drei tolle Ferienwochen für die Kinder.
Allen, auch den ErzieherInnen und BetreuerInnen der OGS hat es großen Spaß gemacht!
Jetzt: Die Maulwurfpiraten
Täglich während der Schulzeit (ohne Ferien)
7.30 Uhr - 8.00 Uhr und von Unterrichtsschluss bis 13.30 Uhr
Telefon:513954
In der Betreuung von 8-13 werden 30 Kinder betreut. Sie können von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr unter Aufsicht spielen, basteln und in Ruhe in der Schule ankommen. Die Kinder gehen spätestens um 13.30 Uhr nach Hause, essen dort zu Mittag und machen auch dort ihre Hausaufgaben.